Impressionen
Über das Fachgeschäft für Stadtwandel
Im Fachgeschäft für Stadtwandel macht Nachhaltigkeit Spaß. Auf der Gemarkenstraße 72 in Essen-Holsterhausen schafft das Projekt der Initiative für Nachhaltigkeit e. V., des Runden Tischs Holsterhausen und des Standpunkt e.V. neue Impulse für eine zusammenwachsende Stadtgesellschaft in kultureller Vielfalt.
Das Fachgeschäft bietet unkommerziellen Freiraum für Nachbar*innen und Interessierte. Es gibt dort viele Angebote und Aktionen, die zum Geben & Nehmen, Ausprobieren & Mitmachen einladen: Gerettete Lebensmittel im Fair-Teiler von Foodsharing, einen Schenkkoffer für Kleinigkeiten, die hier unkompliziert den Besitzer wechseln, eine Werkstattecke für Reparaturen und kreative Hand(werks)arbeiten, Kleidung aus zweiter Hand in der „Klamotte“ zum kleinen Preis, eine Spielecke für Kinder, das Café „Dankeschön“ mit viel Raum für Begegnung und Austausch sowie die Wandelbibliothek mit Literatur zur sozialen, ökologischen und urbanen Transformation. Außerdem verleiht das Fachgeschäft kostenlos ein Lastenfahrrad, einen Fahrradanhänger und ein Solarmodul zum Ausprobieren. Freie Wände stehen lokalen Künstler*innen als Ausstellungsfläche zur Verfügung.
Workshops und Veranstaltungen beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit Mobilität, Energie, Ernährung, Konsum und Integration. Besonders erfreulich ist, dass viele Angebote aus eigener Initiative von Besucher*innen entstanden sind, unter anderem ein regelmäßiger Spieleabend, ein Nähtreff oder musikalische Früherziehung für Kinder.
Das Fachgeschäft für Stadtwandel ist in der Regel von Montag bis Freitag jeweils von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Abweichende Zeiten und Veranstaltungen sind dem Kalender zu entnehmen.
In unserem Laden gelten die Corona-Bestimmungen des Landes NRW bzw. der Stadt Essen. Besucher*innen müssen beim Einkauf in der Klamotte eine Maske tragen und im Café (auch im Außenbereich) auf die Einhaltung von Abständen achten. Café-Besucher*innen müssen sich zudem in eine Liste eintragen.
Veranstaltungen
Neben den regulären Öffnungszeiten - Montag bis Freitag 15-18 Uhr - gibt es folgende Veranstaltungen im Fachgeschäft für Stadtwandel.
Partner im Fachgeschäft
Förderer
Projekt Energie fürs Quartier des Think-Do-Rethink-Tanks dynamis der innogy Stiftung für Energie und Gesellschaft, dem Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) und der 100 prozent erneuerbar stiftung mit Unterstützung der Stiftung Mercator.
http://energiefuersquartier.ruhr/
Abteilung Soziale Dienste des Jugendamtes der Stadt Essen
https://www.essen.de/rathaus/organisationseinheiten/organisationseinheit_1188823.de.html
Aktuelles von unserer Facebook-Seite
NEWSLETTER
Bleib über kommende Veranstaltungen auf dem Laufenden

